Monatsansicht |
August 2022 |
|
|
Juli
|
August 2022 |
September
|
Sonntag |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
31 |
31 |
|
|
|
|
|
|
32 |
|
|
|
|
|
|
|
33 |
|
|
|
|
|
|
|
34 |
|
|
|
|
|
|
|
35 |
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
Café für Trauernde
Wir laden sie zu einem offenen Treffen für Menschen in Trauer ein - ganz gleich wie lange der Verlust zurück liegt. Ein geschützter Rahmen und eine vertrauensvolle Atmosphäre ermöglichen es Ihnen Trauer zuzulassen. Dabei kann es hilfreich sein, sich mit Menschen in Situationen auszutauschen, einfach nur DAzuSEIN, Verständnis zu erfahren oder neue Impulse für ihren Trauerweg zu bekommen. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Zeit, Raum und Gelegenheit zum Erzählen und Zuhören in der Gemeinschaft von verständnisvollen Menschen.
Das Trauercafé wird von ausgebildeten TrauerbegleiterInnen betreut und findet immer am 3. Sonntag im Monat 15:30 - 17:00 Uhr im
Hospizbüro An der Bleiche 14 A in Springe
statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Gedenken an Verstorbene
Der ambulante Hospizdienst lädt alle Angehörige, Freunde oder Nachbarn, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, recht herzlich zu einem Erinnerungsnachmittag am Sonntag, den 17. November 2019 um 15.30 Uhr in das DRK-Haus, An der Bleiche 4-6 in Springe ein.
Das Team des Trauercafés trägt Gedichte und Texte vor mit musikalischer Begleitung. Anschließend besteht die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns viele Trauernde begrüßen zu können.
DRK-Haus, An der Bleiche 4-6, Springe.
Einführungsseminar
„Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten“
Am Montag, 8. Februar 2021 startet ein neuer Vorbereitungskurs. Der Kurs soll zur persönlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit anregen und die Fähigkeit vermitteln, sterbenskranke Menschen und deren Angehörigen in der letzten Lebensphase zu verstehen und zu begleiten.
Übungen zur Gesprächsführung und Wahrnehmung, Umgang mit Sterbenden und Angehörigen, Phasen des Sterbens und der Trauer stehen im Mittelpunkt des Kurses. Im Anschluss an das Einführungsseminar besteht die Möglichkeit, sich weiter zum/r ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in zu qualifizieren.
Der Kurs findet montags 18.00 - 21.00 Uhr (nicht am 8.03. und 19.04.2021 und in den Ferien) und an 2 Samstagen, 6.03. und 17.04.2021 von 9.30 – 16.00 Uhr, statt und kostet 120€. Der Kurs endet am 14. Juni 2021.
Eine Anmeldung und ein persönliches Gespräch sind erforderlich, weitere Informationen erhalten Sie im Hospizbüro!
Events aller Kategorien anzeigen
|