Verein Hospizarbeit Springe e.V.
Verein Hospizarbeit Springe e.V.
Ein würdiges Leben bis zuletzt
ein würdiges Leben bis zuletzt

Hospizbüro



An der Bleiche 14 a

31832 Springe

 

Sprechzeiten
Dienstag 16-18 Uhr

 

Donnerstag 9-11 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Tel.: 05041 649595 (AB)

info(at)hospizspringe.de

E-Mail

Filter
  • Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten lernen 

    Hospizdienst bietet Schulung an

    Für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in der häuslichen Umgebung oder in einer Pflegeinrichtung kann in der letzten Lebensphase die Begleitung durch Ehrenamtliche ein Stück Lebensqualität darstellen. Die ehrenamtliche Begleitungstätigkeit setzt eine intensive Vorbereitung selbstverständlich voraus. Sie beinhaltet unter anderem die Verbesserung der Kommunikationskompetenz, viele Hinweise zum Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen, aber auch eine Auseinandersetzung mit den eigenen Erfahrungen, Erwartungen und Ängsten. Zusätzlich werden Sachinformationen zu medizinischen, rechtlichen, pflegerischen und spirituellen Aspekten in der Sterbebegleitung vermittelt. Dazu laden wir alle Interessierte ein. Die Fähigkeiten, die der Kurs vermittelt, helfen auch dann, wenn es nicht um Sterbebegleitung geht, sondern um hilfreiches Nahe sein. Die Kursteilnahme ist Voraussetzung zur Mitarbeit im Hospizdienst, es besteht aber keine Verpflichtung anschließend die Begleitungsarbeit aufzunehmen. Manchmal ist es gut, sich den Themen Sterben, Tod und Trauer ohne aktuellen Anlass zu nähern.

     

    Der Kurs beginnt am 12. Februar 2018, er findet bis zum 25.06.2018 jeden Montag von 18:30 – 21:00 Uhr statt ( nicht am 26.02., 19.+26.03.+30.04.2018 ).  Ein weiteres Treffen ist für Samstag, 24.02.2018, 9:30 – 16:00 Uhr vorgesehen.

    Kosten: 80 €

    Weitere Informationen und Anmeldung im Hospizbüro!